Dualbetrieb

Alle Umbauten an den original Carrera Bahnteilen geschehen auf eigene Gefahr. Ich übernehme keinerlei Garantie für diese beschriebenen Umbauarbeiten. Das Nachbauen erfolgt ohne Haftung für Schäden jedweder Art, die durch diese beschriebenen Maßnahmen entstehen könnten. Dazu zählen auch sämtliche Folgeschäden, die im Zusammenhang entstehen könnten. Das Nachbauen erfolgt auf Eigenverantwortung des Nachbauers.

Es dürfen NIEMALS Digitale und Analoge Bahnteile in einer Rennbahn verbaut werden. Das Siegel auf den Bahnteilen darf nicht gebrochen werden sonst erlischt die Garantie des Herstellers. Das Öffnen der Bahnteile geschieht auf eigene Verantwortung.

Der Dualbetrieb nach Slotbaer

Hab meinen Dualbetrieb im Jahr 2012 auf das Slotbaer Prinzip umgebaut. Der Vorteil besteht darin, das ich nun keine zusätzlichen LABS benötige, sondern alles über die CU steuern kann. Die analogen Slotcars können nun via Cockpit eigene Geschwindigkeits- und Bremswerte wie die D132er bekommen. Desweiteren benötige ich nun nicht mehr die Parma Pistolenregler, sondern fahre analog nun auch mir den Wirelessregler. Alle Funktionen der CU (Startlight, Positionstower und die Chaosfunktion) werden im Analogbetrieb übernommen.

Wie funktioniert es?

Man baut einfach in jede Zuleitung für die Slots einen Carrera Fahrzeugdecoder ein, entkoppelt diesen dann am Eingang und am Ausgang vom der Digitalbahn und codiert den ersten Decoder auf Codierung 1 und den Zweiten auf 2. Diese Codierungen bleiben ständig erhalten. Der Eingang des Decoders ist die Zuleitung Rot/Schwarz die eigentlich vom Schleifer kommt. Der Ausgang ist der Graue und Lilafarbene die im Fahrzeug am Motor angeschlossen sind.

Schaltplan

Schaltplan Dualumbau

Kommentare sind geschlossen.