Startampel
Die Startampel von Carrera ist ja schön und gut, aber die Abmessungen sind einfach zu groß – insbesonders wenn man eine Bahnschon fertig aufgebaut und modeliert hat. Aus diesem Grund hab ich mich mal daran gemacht die Ampel umzubauen.
Wie sollte Sie denn aussehen. Ich entschied mich für ein Metallgestell. Ab in den Baumarkt, Vierkant Alurohr und Fliesenabschlussleisten besorgt. Diese auf Maß zugesägt (Gesamthöhe 14cm) und zusammen geschraubt.
Dann ging es an die Startampel. Das genze Teil erstmal auseinander bauen und die Innereien freilegen. Dann die Halterung, welche die Platine und die LED´s halten aus dem Ampelbogen aussägen b.z.w. mit einem Cuttermesser heraus trennen.
Die Leitungen müssen natürlich verlängert werden. Die Leitungen zieht man dann durch das Alurohr und schneidet sie auf Länge zu.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dann baut man den vorher ausgesägten Platinenhalter in den neuen Träger ein und verlötet die Leitungen. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das fertige Ergebnis integriert sich wunderbar in die vorhandene Anlage und hängt direkt über der Start/Ziellinie und den CU Sensoren. |
Nachträglich wurden in die Startampel dann noch jeweils zwei grüne und gelbe LEDs eingebaut. Die grünen LEDs zeigen Rennen freigegeben, die gelben LEDs Chaos an und werden von der Cockpit USB Box gesteuert.
![]() |
![]() |
![]() |
Startampel neu 2014
Die Ampel über der Fahrbahn gefiel mir nach einiger Zeit nicht mehr. Außerdem hat jeder die Ampel über der Fahrbahn. Also ein neues Design her. Hab die Ampel nun links neben der Fahrbahn aufgebaut. Der Countdown läuft nun von unten nach oben. Unter den roten LEDs sind noch die Gelblicht farben LEDs und die Grünen LEDs für Rennen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |