Habe mich mal rangemacht, zwei meiner D124 Fahrzeuge zu Tunen. Einen Audi R8 und einen Ferrari F458. Eigentlich wollte ich nichts an den Fahrzeugen ändern und sie mit den originalen Achsen und Reifen von Carrera belassen. Doch diese beiden FZ hatten dermaßen krumme Hinterachsen und Felgen, das ich etwas machen musste. In einem Forum das Problem erläutert und jede zweite Antwort war „Tunen“!
Also hab ich mir zwei Hinterachsensets von Frankenslot bestellt und mich mal an dem Einbau versucht.
Zuerst die alte Hinterachse ausbauen, was auch problemlos funktionierte. Einbauanleitung bei Frankenslot runtergeladen und genau nach Dieser dann die Achse eingebaut. Der Einbau und die anschliessenden Einstellarbeiten gingen leichter als gedacht.
Leider konnte ich die original Felgen nun nicht mehr benutzen und nahm dann Alu Stegfelgen und dazu passende PU Reifen. Auch diese wieder von Frankenslot. Damit die Felgen nicht so unschön aussehen, hab ich Zierblenden passend dazu bestellt und in die Felgen geklebt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nun ging es auf die Bahn. Ein ganz anderer Klang – ganz ruhiges Laufgeräusch, kein schrilles Kreischen der Zahnräder. Nur leider „klebte“ das FZ nun richtig auf der Bahn. Der Heckmagnet war schon raus und der Mittelmagnet ziemlich hochgesetzt. Also auch den Mittelmagnet ausbauen. Ich hatte jetzt gedacht, das FZ schleudert jetzt ohne Magneten hin und her, aber nein – ein leicht ausbrechendes Heck in den Kurven, ein gut kontrollierbarer Drift waren das Ergebnis. Fahrspass pur! Werde jetzt alle meine D124er nach und nach mit der neuen Hinterachse und Reifen ausstatten.